Weisst du noch nicht genau, wie es nach dem Studium weitergehen soll? Dann sind unsere AfterStudy-Events genau das Richtige für dich. Du hast am 8.10. zum einen die Chance auf einen Einblick in den Berufsalltag eines klinischen Psychologen. Zum andern erfährst du Näheres über eine Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich der Jugendtherapie. Nach den Vorträgen hast die Möglichkeit, persönlich mit den Referenten in Kontakt zu treten, ihnen Fragen zu stellen und dir Tipps bezüglich Karriereplanung einzuholen.
Wann? 08.10.2013, 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Wo? Hauptgebäude UZH, KOL-F-117
Die Referenten
Herr lic. phil. Morina Naser arbeitet in der Psychotraumatologie des Universitätsspitals Zürich. Er erzählt über seine Arbeit im Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer.
Dr. phil. Katja Hämmerli Weiterbildungskoordinatorin für die Postgraduale Weiterbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche mit systemischer Ausrichtung.