Wie weiter nach dem Studium? Brauchst du noch Inputs? Dann sind unsere AfterStudy-Events genau das Richtige für dich. Am 22.10. haben wir Einblicke in die Bereiche Human Ressources und Kunsttherapie organisiert. Nach den Vorträgen hast die Möglichkeit, persönlich mit den Referenten in Kontakt zu treten, ihnen Fragen zu stellen und dir Tipps bezüglich Karriereplanung einzuholen.
Wann? 22.10.2014, 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Wo? Hauptgebäude UZH, KOL-F-109
Die Referenten
M.Sc. Daniela Forrer hat selbst an der Universität Zürich Psychologie studiert und arbeitet nun im Human Capital Consulting bei der PwC. Sie gibt uns Einblick in ihren Werdegang nach dem Psychologiestudium und ihrem Einstieg ins Human Ressources.
B.Sc. Susanne Mayer hat Spanische und Englische Sprachwissenschaften an der UZH studiert und befindet sich aktuell im Master zum zweiten Studium in Psychologie und Biologie. Sie hat zudem die Ausbildung zur Kunsttherapeutin abgeschlossen und in einer eigenen Praxis gearbeitet. Die Kunsttherapie ist seit wenigen Jahren in der Schweiz als eidgenössischer Titel anerkannt und findet als alternative Therapieform neben Psychotherapie immer mehr den Weg in therapeutischen Einrichtungen. In der Schweiz ist die Ausbildung auf Tertiärstufe angesiedelt, das heisst, dass ein Psychologiestudium nicht Voraussetzung ist für die Ausbildung. In diesem Vortrag wird euch die Gestaltungs- und Maltherapie anhand von Bildern aus der Praxis erklärt und aufgezeigt, wie sie gerade im psychotherapeutischen Bereich als wertvolle Methode angewendet werden kann.