Ich hab ein Problem mit der Mailingliste, was soll ich tun?
Bitte lies dir die folgenden häufigen Probleme und deren Lösungen durch:
Die häufigsten Fehler:
- Nicht von der registrierten E-Mailadresse aus versendet
Bitte überprüfe nochmal, ob du das Mail von der E-Mailadresse geschickt hast, mit der du bei der Mailingliste angemeldet bist. - Attachments versendet
Es ist nicht möglich, über die Mailingsliste Attachements zu verschicken. - HTML-Mail versendet
E-Mails immer im „Text-only/Reintext/Plain-Text“-Format versenden. Da sich die Einstellung für die verschiedenen Mailprogramme unterscheiden, hilft eine Google-Suche nach „reintext [Name meines Mailprogramms]“ weiter. - Hinweis für das Webmail der UZH (Lotus Notes)
Das Uni Webmail Lotus Notes ist standardmässig auf HTML-Mails eingestellt. Bitte achte darauf, für Mails an die Mailingliste unter „Format“ auf „Einfacher Text“ umzustellen.
Zwei Ursachen sind möglich:
- Du hast versucht, ein Attachment zu versenden
Es ist nicht möglich, über die Mailingsliste Attachements zu verschicken. - Du hast versucht, ein HTML-Mail zu versenden
E-Mails immer im „Text-only/Reintext/Plain-Text“-Format versenden. Da sich die Einstellung für die verschiedenen Mailprogramme unterscheiden, hilft eine Google-Suche nach „reintext [Name meines Mailprogramms]“ weiter.
Du kannst das Dokument online ablegen (Website, Dropbox, Filehoster) und den Link dahin im Mail eingefügen.
Vermutlich hast du gegen die Regeln verstossen und wurdest wie angekündigt ohne Vorwarnung ausgetragen und gesperrt.
Das ist leider nicht möglich! Aber heyho, nicht so schlimm, kann mal passieren. 🙂
Zum Glück passiert dies eher selten. 🙂 Wir diskutieren im Ressort Information jedoch immer wieder über diese Mails. Eine restriktive Moderation würde der mailinglist aber schaden und der Aufwand würde in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.
Hinweise auf solche Mails nehmen wir natürlich ernst und schliessen entsprechende Absender aus der Mailingliste aus. Erfreulicherweise funktioniert die Mailingliste auch als selbstregulatives System, so weisen Benutzerinnen und Benutzer auf die Unsinnigkeit solcher Angebote hin!
Regelmässig wird ein automatisches Mail verschickt mit dem Betreff: „faps.ch Mitgliedschafts-Erinnerung“
Darin stehen die in der Mailingliste eingetragene E-Mailadresse und das Passwort. Alternativ kannst du dich unten auf der folgenden jederzeit austragen:
http://faps.ch/mailman/listinfo/mailinglist_faps.ch
Du kannst ohne dich abzumelden, das Erhalten von E-Mails deaktivieren. Wenn du nach Hause kommst, musst du sie aber auch selbstständig wieder aktivieren. Dies kannst du hier erledigen:
http://faps.ch/mailman/listinfo/mailinglist_faps.ch
Unten auf der foldenden Seite lassen sich diverse Einstellungen ändern:
http://faps.ch/mailman/listinfo/mailinglist_faps.ch
Unten auf der foldenden Seite lassen sich diverse Einstellungen ändern:
http://faps.ch/mailman/listinfo/mailinglist_faps.ch