Liebe Bachelorstudentin, lieber Bachelorstudent
Fällt es dir schwer, dich alleine durchs APA 6-Manual zu wursteln? Ist dir noch nicht klar, wie man den roten Faden in einer schriftlichen Arbeit einhält? Findest du es an der Zeit, Inhalts- und Literaturverzeichnis nicht mehr von Hand zu formatieren, weisst aber nicht wie?
Diese und viele weitere Themen haben wir für dich in einen spannenden Tag gepackt. Zusammen mit anderen motivierten Studierenden erhältst du in nur einem Tag das Rüstzeug, eine erfolgreiche Bachelorarbeit im APA 6-Style zu schreiben. Von A wie Artikelsuche bis Z wie Zitationsregeln. Mit vielen Tipps und Tricks aus der Praxis.
Ausführliche Informationen und Anmeldung findest du hier:
https://www.lernen-mit-nic.ch/seminar-bachelorarbeit-von-a-bis-z-am-30-09-2017/
Was du aus dem Seminar mitnimmst (Auszug)
*****************
– Du kennst den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit im APA 6-Style und weisst, worauf du beim Schreiben achtest.
– Du findest schnell und effizient Artikel und darin die relevanten Informationen für deine Bachelorarbeit
– Künftig wirst du nie mehr ein Inhaltsverzeichnis von Hand zusammenbasteln, weil du es im Word selbständig einfügen und jederzeit aktualisieren kannst.
– Mit dem Literaturverwaltungsprogramms Zotero erstellst du mit wenigen Klicks ein Literaturverzeichnis.
– Du kannst einen realistischen Zeitplan erstellen.
– Du planst ausreichend Zeit für die Formatierung deiner Arbeit ein, um nicht unnötige Punkte für die Note zu verlieren.
– Im Seminar hast du bereits mit unserer Formatvorlage im Word experimentiert und kannst zu Hause mit dem Schreiben loslegen.
– Gemeinsam analysieren wir verschiedene Bachelorarbeiten.
– In der Gruppe von maximal 12 Studierenden ist ausreichend Zeit, deine individuellen Fragen zu beantworten.
Zeit und Ort
**********
Samstag, 30. September, 9:00 bis 17:30 Uhr im Psychologischen Institut in Oerlikon
Deine zwei Seminarleiterinnen Nicole und Sina haben in ihrem Psychologiestudium schon viele schriftliche Arbeiten verfasst. Wir wissen, worauf es ankommt und lieben es, unsere Erfahrung mit anderen zu teilen. Gehörst auch du bald dazu? Melde dich gleich an!
Keine Zeit oder keine Lust, ans Seminar zu kommen? Im Blog von Lernen mit Nic findest du kostenlose und hilfreiche Artikel rund ums Studium:
https://www.lernen-mit-nic.ch/category/blog/
*******************
Lernen mit Nic
Nicole Wellinger
*******************
Website: http://www.lernen-mit-nic.ch
Facebook: https://www.facebook.com/LernenMitNic
*******************
Blog mit Artikeln zu Lern- und Selbstmanagementstrategien im Studium:
https://www.lernen-mit-nic.ch/category/blog/
Lernen mit Nic wird freundlich unterstützt vom
FAPS – Fachverein Psychologie der Universität Zürich