Hier finden sich einige Informationen rund um das Studium und dessen Organisation. Sie sollen einen Überblick zum Studium geben und gehen daher nicht auf jedes Detail ein.
Allgemeines
Im Bologna-Studium werden durch den Besuch verschiedener Module ECTS-Punkte gesammelt. Ein Modul besteht aus einem oder mehreren Modulelementen (z.B. Vorlesung, Seminar) und dauert ein oder auch zwei Semester. Jedes Modul hat einen bestimmten Wert an ECTS-Punkte, die man durch erfolgreiches absolvieren eines Moduls gutgeschrieben bekommt. 1 ECTS-Punkt entspricht in etwa 30 Stunden Arbeit (Präsenzzeit und selbständiges Arbeiten).
Das Bologna System besteht aus mehreren Stufen: Für das Bestehen des Bachlorstudiums (1. bis 6. Semester) braucht man insgesamt 180 ECTS-Punkte. Für den Master (7. bis 10. Semester) kommen zusätzlich noch 120 ECTS-Punkte dazu.
Die aktuellen Prüfungstermine für Prüfungen zu Vorlesungen im Bachelor- und Masterstudium findest du hier.
Bachelorstudium
Das Bachlorstudium setzt sich zusammen aus der Assessmentstufe (1. und 2. Semester) mit 38 ECTS-Punkten, dem Aufbaustudium (3. bis 6. Semester) mit 82 ECTS-Punkten und dem Nebenfach (1. bis 6. Semester) mit 60 ECTS-Punkten.
Masterstudium
Für das Masterstudium (7. bis 10. Semester) müssen 120 ECTS-Punkte absolviert werden. Es wird nur als Monofach angeboten.
Auf der Website des Psychologischen Instituts sind ausführliche Informationen zu finden:
http://www.psychologie.uzh.ch/studium.html