Liebe Studierende
Der Übertritt vom Gymnasium an die Universität gestaltet sich heute für die meisten GymnasiastInnen als schwierig. Plötzlich sind sie mit einem komplexen System konfrontiert, lesen von Buchungsfristen, Vorlesungsverzeichnissen, etc. und haben Mühe sich mit den vielen Veränderungen zurecht zu finden. Nebst diesen Problemen mit dem Grundsätzlichen, das sie normalerweise alleine meistern müssen, ist in der Regel auch niemand da, der Ihnen in dieser Phase praktische Tipps geben könnte: Worauf soll man beim Planen des Studiums achten?
Aus diesem Grund hat der VSUZH-Vorstand ein Projekt ins Leben gerufen, welches Gymnasiasten den Übertritt an eine Hochschule erleichtert. Das Projekt heisst HSGYM und besteht vor allem aus Informationsveranstaltungen, die vor Ort an den Gymnasien von Studierenden der UZH durchgeführt werden. Darüber hinaus wird ein Buddy-System implementiert, das Schülern ermöglicht, mit Studierenden persönlich in Kontakt zu treten.
Der VSUZH ist nun mit Unterstützung verschiedener grosser Fachvereine, auf der Suche nach motivierten Studierenden, die gerne an diesem Projekt mitwirken wollen.
Präsentationen:
Bei den Präsentationen geht es darum, den Gymnasiasten das Studentenleben an der UZH möglichst fachneutral zu beschreiben um auf mögliche Schwierigkeiten und Chancen eines Übertritts hinzuweisen. Die Präsentationen finden von Anfang November bis Ende März an verschiedenen Kantonsschulen im Kanton Zürich Stadt. Wie viele Präsentationen man machen möchte, ist einem selbst überlassen.
Präsentatoren werden finanziell entschädigt und erhalten eine Weiterbildung der didaktischen Stelle von der UZH. Die einzige Anforderung besteht darin, Freude am Präsentieren zu haben 🙂
Buddy:
Um den Gymnasiasten einen echten Einblick in das Studentenleben zu gewähren, wurde das Buddy-System entwickelt. Dabei geht es darum, interessierten Gymnasiasten einen Einblick ins Studienfach zu geben. Dafür kann man sich z.B. auf einen Kaffee im Lichthof treffen oder auch mal in eine Vorlesung im eigenen Studienfach (Hauptfach, bei Interesse und Möglichkeit auch Nebenfach) schnuppern. Der Zeitaufwand kann sehr flexibel eingeteilt werden. Die Vorlesungsbesuche können ab November bis Ende FS17 stattfinden.
Buddys werden mit einem Abendessen und BQM-Gutscheine entschädigt.
Hast du Interesse als Präsentator und/oder Buddy an diesem Projekt mitzuwirken oder hast du noch Fragen, bevor du definitiv mitmachen möchtest? Dann schreib eine E-Mail an mit dem Betreff «HSGYM». Anmeldeschluss ist Sonntag 4. September 2016.
Liebe Grüsse
Euer FAPS