Events

Brauchst du eine Pause von all den Vorlesungen, magst günstigen Alkohol und/oder würdest gerne deine Mitstudierenden ausserhalb der Uni treffen? Dann nimm an unseren zahlreichen Events teil! Wir freuen uns, dich da zu sehen!

Dieses Semester

11.3.2025

AfterStudy: Sportpsychologie & Verkehrspsychologie (SBAP) (Abgeschlossen)

Wir stellen euch den spannenden Nischenbereich der Sportpsychologie und Verkehrspsychologie vor. Max Schlorff ist dabei Spezialist für Sportpsychologie und Anita Glenck für Verkehrspsychologie.

Zeit:

18:30

Ort:

Binzmühlestrasse 14, 8050 Zürich. Raum BIN-0-K.02

Eintritt:

Kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung notwendig.

Gut zu wissen:

Anschliessender Apéro in der BIN-0-Mall

Zu den Tickets
13.3.2025

Platte Hosting #1 (Abgeschlossen)

Freu dich auf eine lockere Atmosphäre mit guter Musik, Bier, Wein und alkoholfreien Drinks. Wer Lust hat, kann sich bei ein paar Spielen ausprobieren, die wir organisieren.

Zeit:

18:00-22:00

Ort:

Plattenstrasse 14, 8032 Zürich

Eintritt:

Gratis

Gut zu wissen:

Wir bieten studentenfreundliche Preise! Und für alle, die es lieber entspannt mögen, gibt’s eine Terrasse für gute Gespräche unter freiem Himmel. Komm vorbei und genieß den Abend mit uns!

Zu den Tickets
18.3.2025

Spieleabend (Abgeschlossen)

Gemütlicher Abend im VSUZH Stübli mit Snacks, Bier und vielen tollen Spielen. Schaut vorbei! :)

Zeit:

18:30

Ort:

VSUZH-Stübli (Y10-F-24)

Eintritt:

Gratis

Gut zu wissen:

Gerne kannst du ein eigenes Spiel mitbringen, aber wir haben bspw. Werwolf, Jasskarten, Brändi Dog, Uno und noch vieles mehr!

Zu den Tickets
25.3.2025

AfterStudy: Forensische Psychotherapie (Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie, PSP) (Abgeschlossen)

Wir stellen euch den spannenden Bereich der forensischen Psychotherapie vor.

Zeit:

18:15

Ort:

Binzmühlestrasse 14, 8050 Zürich. Raum BIN-0-K.02

Eintritt:

Kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung notwendig.

Gut zu wissen:

Anschliessender Apéro in der BIN-0-Mall

Zu den Tickets
3.4.2025

Platte Hosting #2 (Abgeschlossen)

Wir laden dich zu einem entspannten Bar-Abend ein – die perfekte Gelegenheit, um mit Freunden vorbeizukommen, neue Leute kennenzulernen und einen guten Abend zu genießen. Du musst auch nicht Psychologiestudent*in sein!

Zeit:

Die genaue Uhrzeit ist noch nicht festgelegt.

Ort:

Plattenstrasse 14, 8032 Zürich

Eintritt:

Gratis

Gut zu wissen:

Zu den Tickets
10.4.2025

Nachtseminar (Abgeschlossen)

Die legendäre FAPS-Party steigt im Plaza Club – ein Abend voller Beats, Bass und bester Stimmung! Mit mehreren Dancefloors, fettem Sound und einer einzigartigen Clubatmosphäre ist alles bereit für eine unvergessliche Nacht.

Zeit:

Ab 22:00

Ort:

Plaza Zürich, Badenerstrasse 109, 8004 Zürich

Eintritt:

Eintritt ist bis Mitternacht gratis mit Legi.

Gut zu wissen:

Als Special erwartet euch "Guess The Song" - dort könnt ihr gratis Getränke gewinnen, wenn ihr Lieder richtig erraten könnt.

Zu den Tickets
16.4.2025

Beerpong mit dem ICU (Abgeschlossen)

Freut euch auf unser Beerpong-Event mit in Kooperation mit dem ICU!

Zeit:

ab 16:00

Ort:

Binzmühlestrasse 14, Zürich, Switzerland (Campus Oerlikon)

Eintritt:

20 CHF pro Team (Gruppenticket)

Gut zu wissen:

Teams à 2-3 Personen | Binz-Bar + Grill für weitere Getränke und Essen! 🍹🍢

Zu den Tickets
10.5.2025

Wandertag

Lust auf frische Luft, gute Gespräche und eine entspannte Wanderung in der Nähe von Zürich? Wir planen gerade ein gemütliches Outdoor-Get-together, perfekt, um mal draußen zu socializen und die Natur zu genießen. Die genauen Details folgen bald!

Zeit:

Wird noch bekanntgegeben!

Ort:

Wird noch bekanntgegeben!

Eintritt:

Wird noch bekanntgegeben!

Gut zu wissen:

Zu den Tickets
19.6.2025

Psychoparty

Dieses Semester ist es wieder soweit – die legendäre Psychoparty ruft! Nach all dem Prüfungsstress ist es Zeit, dein Gehirn auf Werkseinstellung zurückzusetzen und dich von unserer Lobotomy elektrisieren zu lassen. Feiere mit uns das Semesterende,

Zeit:

Wird noch bekanntgegeben!

Ort:

Wird noch bekanntgegeben!

Eintritt:

Wird noch bekanntgegeben!

Gut zu wissen:

Zu den Tickets

Unsere Signature Events

Auch Parties gehören zum Curriculum

Psychoparty

Die Psychoparty ist eines unserer ältesten und auch berühmtesten Events. Das ist eine Party, die meist einmal pro Semester stattfindet und bei der wir unter einem stets wechselnden Motto einen Club und coole DJs organisieren, damit alle Psychologiestudierenden so richtig feiern können. Wenn du gerne Partys hast und deine Kommilliton:innen mal von einer anderen Seite kennenlernen möchtest, solltest du dir dieses Event daher nicht entgehen lassen. Natürlich werden auch andere Studierende und Nicht-Studierende dort gerne gesehen!

Spieleabend

Der Spieleabend findet (während des Semesters) einmal im Monat im VSUZH-Stübli am Campus Irchel statt. Der FAPS hat dabei eine Reihe von coolen und superlustigen Karten- und Brettspielen organisiert, bei denen ihr mitspielen und eure Kommilliton:innen besser kennenlernen könnt. Der Eintritt ist gratis und die Getränke sind günstig, also warum schaust du nicht einmal vorbei?

Nahaufnahme des Klassiker Brettspieles Mensch Ärgere dich nicht.
Kein:e Partygänger:in? Nimm an unseren gemütlichen Spielabenden teil!
Afterstudy Frühlingssemester 2019
Afterstudy FS19

AfterStudy

Um Psychologiestudierenden Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder der Psychologie zu ermöglichen, hat der FAPS die Veranstaltungsreihe AfterStudy ins Leben gerufen. Hier berichten Expert*innen aus Unternehmen, psychologischen Verbänden und anderen Organisationen direkt an der UZH über Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium. Du bist unsicher, wohin deine Reise nach dem Abschluss gehen soll? Dann nutze die Chance, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen!

How to Lernen

Das Assessment ist für viele eine herausfordernde Zeit voller Ungewissheit und Stress. Deshalb organisieren wir jedes Jahr ein Event speziell für Erstis – also Studierende im ersten Jahr – bei dem ihr wertvolle Tipps und Strategien für ein effizientes Lernen und die Prüfungsvorbereitung mitnehmen könnt.

Das Event umfasst einen Vortrag von Psychologiestudierenden, die das Assessment erfolgreich gemeistert haben. Sie teilen ihre bewährten Lernstrategien, zeigen euch, wie ihr euch am besten organisiert, und geben euch hilfreiche Tipps für den Umgang mit Prüfungssituationen.

Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde eure ganz persönlichen Anliegen zu besprechen. Wenn du also noch unsicher bist, wie du dich optimal auf das Assessment vorbereiten sollst – komm vorbei und hol dir Unterstützung!

Anki Deck Assessment Psychologie 2024 / 2025

PDF Download
Es lohnt sich früh eine gute Lerntechnik zu finden!